Eine unfassbare Summe: 90 Millionen Euro! Die liegen diesen Freitag im Eurojackpot und warten darauf, abgeräumt zu werden. 16 Millionen Euro gibt es bereits für 5 + 1 Richtige. Stellt sich die Frage: Was anstellen mit so viel Geld?
Kreuzfahrt
Die wohl teuerste Kreuzfahrt der Welt kostet rund 1,1 Millionen Euro. Die Weltreise mit Six Star Cruises führt durch elf Länder, beinhaltet Übernachtungen in verschiedenen Luxushotels und Transfers in Helikoptern und Privatjets. Mit dem Eurojackpot wäre das machbar.
Tee
Den teuersten Tee der Welt gibt’s für gute 50.000 Euro pro Kilogramm. Der sogenannte Panda-Tee wird mit Ausscheidungen der Tiere gedüngt und soll auch beim Abnehmen helfen.
Kuscheltier
Der bisher teuerste Teddy-Bär wurde für rund 156.000 Euro versteigert. Die Firma Steiff hat den Bären „Happy“ im Jahr 1926 hergestellt und lässt Sammler-Herzen damit höherschlagen.
Hut
Die teuerste zu erwerbende Kopfbedeckung kostet etwa zwei Millionen Euro. Der Hut „Chapeau D’Amour“ des britischen Hutmachers Louis Mariette ist aus Platin und Diamanten gefertigt.
Staubsauger
Der teuerste Staubsauger der Weltschlägt mit knapp einer Million Euro zu Buche. Er ist komplett mit 24 Karat vergoldet und soll sich super zum Reinigen von Luxus-Limousinen und Yachten eignen.
Hotelnacht
Den Aufenthalt in einem der teuersten Hotelzimmer der Welt gibt’s pro Nacht für etwa 72.500 Euro. Die Royal Penthouse Suite des Genfer Hotels President Wilson verfügt über 12 Zimmer und erstreckt sich über den kompletten 8. Stock.
Reis
Eine der teuersten Reissorten kostet etwa 30 Euro pro Kilogramm. Der Jasberry Reis hat drei Mal so viele Antioxidantien wie Blaubeeren und die Bauern werden fair bezahlt.
Kaffee
Der teuerste Kaffee der Welt kostet bis zu 1.200 Euro pro Kilogramm. Kopi Luwak ensteht dadurch, dass Kaffeebohnen an Katzen verfüttert, von diesen verdaut und wieder ausgeschieden werden.
Privatflugzeug
Eines der teuersten Privatflugzeuge kostet rund 61 Millionen Euro. Der „Gulfstream G650“ ist schneller als jede Linienmaschine und bietet den Passagieren höchsten Komfort.
Fazit
Aber aufgepasst, liebe Tipper! Natürlich könnte man sich mit einem Gewinn von 90 Millionen Euro im Eurojackpot verrückte Wünsche erfüllen – oder andere übertrieben beschenken. Letztendlich ist es aber ratsam, sich ernsthafte Gedanken zu machen, bevor man einen riesen Haufen Geld einfach so verprasst. Wir raten, Neu-Millionären immer, sich erst einmal in Ruhe mit dem Gewinn auseinanderzusetzen. Bei einer persönlichen Betreuung in der Zentrale des Glücks stehen wir den Gewinnern zur Seite. In diesem Sinne: Viel Glück beim Tippen – egal, ob mit Normalschein oder mit System!
ILIAS ARAPIDIS
Sehr geehrte Frau Knappe,
ich spiele Glücksspiele regelmäßig seit 1991. Ich bin in Deutschland seit 2014 gekommen, und ich bin sehr froh dass hier so riesige Gewinne gibt. Mein Ziel ist einen der größten Jackpot zu knacken. Ein Tag in dieser Leben, ich komme bei Ihnen in der „Zentrale des Glücks“ für meine persönliche Beratung. Bis dahin, wünsche ich Ihnen alles bestens.
Mit freundlichen Grüßen
der nächste glückliche Spieler
Judith Knappe
Hallo Herr Arapidis,
vielen Dank für die guten Wünsche.
Wir wünschen Ihnen viel Glück 🙂
Liebe Grüße
Judith Knappe