Zusammensitzen, über die besten Zahlen diskutieren und am Ende Kosten und Gewinne teilen: So sieht die klassische Tippgemeinschaft aus. Das Ganze geht aber auch digital. Na gut, natürlich ohne das Zusammensein und Beraten, aber auf jeden Fall ähnlich erfolgsversprechend. Das hat die jüngste Samstags-Ziehung mit einem Lotto-Sechser für eine solch digitale Tippgemeinschaft bewiesen. Wie du daran teilnehmen kannst? Ganz einfach.
Diese digitale Tippgemeinschaft (TG) beim LOTTO 6aus49 nennt sich System-Anteile. Über einen Spielschein, den es extra dafür gibt, kannst du entweder in der Annahmestelle oder online teilnehmen.
Digitale TG? Was bedeutet das denn?
Eigentlich nur so viel: Du kennst die anderen Tipper deiner Gemeinschaft nicht. Und auch die Zahlen kannst du dir nicht selbst aussuchen. Die Auswahl der gespielten Zahlen (einschließlich der Superzahl) übernimmt bei den System-Anteilen das System in der Zentrale. Per Quicktipp läuft alles rein nach dem Zufallsprinzip. Danach wird der Einsatz für das System in lauter gleich große Anteile zu je 4 Euro pro Ziehung aufgeteilt.
Welche Möglichkeiten gibt es?
Bei den System-Anteilen kannst du aber ganz genau festlegen, wie viele Anteile du spielen möchtest und wie hoch dadurch im Gewinnfall dein entsprechender Anteil ausfällt. Und auch hier gilt wie gewohnt bei LOTTO 6aus49: Du kannst entscheiden, ob du mittwochs, samstags oder an beiden Wochenziehungen teilnehmen möchtest. Und ob die Laufzeit eine oder vier Wochen betragen soll. Dabei kannst du zwischen drei verschiedenen Typen auswählen. Diese sind jeweils aus mehreren (teils unterschiedlichen) Vollsystemen zusammengesetzt. Wie genau sie sich unterscheiden, erfährst du in den nächsten Abschnitten.
Das L-System
Beim L-System nimmst du an einer Kombination von zwei Vollsystemen 6aus8 teil. Dabei werden zwei Mal je acht Glückszahlen miteinander kombiniert. Das ergibt insgesamt 2 x 28, also 56 Tippreihen. Der Spieleinsatz für eine Tippreihe beträgt 1 Euro. Der Gesamt-Spieleinsatz liegt also bei 56 Euro. Jeder L-System-Anteil kostet 4 Euro pro Ziehung. Teilt man den Gesamteinsatz durch den Einsatz für einen Anteil, ergeben sich insgesamt 14 Anteile. Du kannst jetzt entscheiden, ob du davon 1, 2, 3, 5 oder 10 Anteile spielen möchtest.

Das XL-System
Beim XL-System handelt es sich um eine Kombination aus vier Vollsystemen 6aus8 und einem Vollsystem 6aus9. Das ergibt insgesamt 4 x 28 plus 1 x 84 = 196 Tippreihen zu je 1 Euro. Der Gesamt-Spieleinsatz beträgt hier also 196 Euro. Wieder aufgeteilt in Anteile zu je 4 Euro pro Ziehung besteht das XL-System aus 49 Anteilen. Auch hier kannst du aussuchen, ob du 1, 2, 3, 5 oder 10 Anteile spielst.

Groß abgeräumt: Sechser mit System-Anteilen
Dass man mit diesem System richtig Glück haben kann, bewiesen gleich 19 baden-württembergische Lotto-Spieler. Sie erzielten bei der Samstagsziehung am 13. April 2019 gemeinsam einen Sechser. Die Glückspilze wählten das XL-System mit 49 Anteilen. Eines der dort gespielten 6aus8-Vollsysteme enthielt alle sechs Gewinnzahlen. Der Gesamtgewinn von 384.878,30 Euro wird aufgeteilt. Je Anteil dürfen sich die Glückspilze über einen Gewinn von rund 7.854 Euro freuen (384.878 geteilt durch 49).
Besonderer Jubel in Philippsburg
Den Vogel schoss dabei ein Tipper aus Philippsburg im Kreis Karlsruhe ab. Er hatte sich zehn Anteile am System gesichert – und kassiert entsprechend nun auch die zehnfache Gewinnsumme von insgesamt über 78.000 Euro. Immerhin noch knapp 40.000 Euro gibt es für Tipper aus Eberbach (Rhein-Neckar-Kreis), Leingarten (Kreis Heilbronn) und Weingarten bei Ravensburg, die jeweils fünf Anteile erworben hatten.

Das XXL-System
Hinter dem XXL-System steckt ein Vollsystem 6aus12 – ein dicker Brummer. Dabei werden alle 6er-Kombinationen gespielt, die mit zwölf Zahlen gebildet werden können: Insgesamt sind dies 924 verschiedene Tippreihen. Der Gesamt-Spieleinsatz hierfür beträgt 924 Euro für eine Ziehung (924 Tippreihen à 1 Euro). Aufgeteilt in Anteile zu je 4 Euro besteht das XXL-System somit aus 231 Anteilen. Es gilt auch hier: Du kannst 1, 2, 3, 5 oder 10 Anteile spielen.

Fazit: vergleichsweise günstig
Wer seine eigenen Gewinnzahlen auswählen und spielen möchte, für den sind System-Anteile weniger interessant. Auch wer im Gewinnfall alles für sich behalten möchte, tippt lieber alleine. Wer aber vergleichsweise günstig Vollsysteme spielen will und bei den Zahlen alles dem Zufall überlässt, für den könnten die System-Anteile erste Wahl sein. Wer weiß, wann in Baden-Württemberg der nächste Großgewinn auf diese Art erzielt wird…