Heimat – das ist für viele Baden-Württemberger auch die „Landesschau“ im SWR Fernsehen. Gerade weil die Welt inzwischen so vernetzt, das globale Denken und Tun zum Alltag geworden ist, hat der Stellenwert von Formaten wie der „Landesschau“ bei vielen TV-Zuschauern enorm an Gewicht gewonnen. Das Leben vor der eigenen Haustür, das aktuelle Geschehen in der näheren und weiteren Umgebung, das „Kennenlernen“ von Menschen, die Baden-Württemberg prägen und bereichern – all‘ dies macht die „Landesschau“ für viele, vor allem ältere Badener und Schwaben zu einem Fixpunkt des täglichen Lebens.
Wer „Landesschau“ sagt, denkt meist an Jürgen Hörig. Seit 1999 moderiert der im Remstal wohnende 51-Jährige das täglich (Montag bis Freitag) ab 18:45 Uhr zu sehende Nachrichtenmagazin des Südwestens. Hörig gehört zur „Landesschau“, wie viele Jahre Franziska Reichenbacher als TV-Glücksfee zum LOTTO 6 aus 49. Da schließt sich der Kreis: Kürzlich besuchte Jürgen Hörig die „Zentrale des Glücks“ und war baff erstaunt, was Lotto Baden-Württemberg so alles leistet. Als Lotto-Chefin Marion Caspers-Merk ihn „aus erster Hand“ über die neue Geo-Lotterie LOGEO informierte, war Hörig sofort von der Idee angetan: Gute Nachbarschaft, Zusammengehörigkeitsgefühl, soziale Bindungen, vor allem gemeinsame Freude – alles Dinge, für die LOGEO und auch die „Landesschau“ stehen.
